top of page

Für den Notfall vorbereitet: Sicherheitsfunktion in Buuky zeigt, wer helfen kann

Büroplan mit Feuerlöscher und Erstehilfeset
Bild: Stockfoto Datenbank

Sicherheit ist Teamarbeit

Im Büroalltag denkt man selten an den Ernstfall, doch wenn etwas passiert, zählt jede Sekunde. Ersthelfer:innen und Brandschutzhelfer:innen spielen dabei eine zentrale Rolle: Im Notfall können sie für schnelle Hilfe und Orientierung sorgen. Gesetzlich sind Unternehmen in Deutschland gemäß Arbeitsschutzgesetz dazu verpflichtet, entsprechend geschulte Personen in den Unternehmensgebäuden vor Ort zu haben. Für Mitarbeitende und Kolleg:innen stellt sich jedoch oftmals die Frage: Wer genau im Büro ist eigentlich als Ersthelfer:innen oder Brandschutzhelfer:innen eingeteilt und wo befinden sich diese Personen gerade?

Hier kommt Buuky ins Spiel: Im digitalen Büroplan werden Ersthelfer:innen und Brandschutzhelfer:innen auf einen Blick und sichtbar. So unterstützt Buuky auch das Sicherheitsmanagement und verbessert die Arbeitsplatzsicherheit.


Erst- und Brandschutzhelfer:innen in Buuky


Mit der Sonderrollen-Kennzeichnung in Buuky können Mitarbeitende im Administrationsbereich als Ersthelfer:innen oder Brandschutzhelfer:innen gekennzeichnet werden. Diese Sonderrollen sind nicht nur im System hinterlegt, sondern werden auch direkt im digitalen Büroplan neben der Buchung der entsprechenden Person für alle anderen Kolleg:innen sichtbar gemacht. So erkennen Buuky Nutzer:innen unternehmensintern auf einen Blick, wo sich ein:e Ersthelfer:in oder Brandschutzhelfer:in aktuell im Büro befindet. Der Helferstatus des Mitarbeitenden wird für eine eindeutige Zuordnung mit entsprechenden Icons dargestellt: eine rote Flamme für Brandschutzhelfer:innen und ein grüner Notfallkoffer für Ersthelfer:innen. Die Live-Ansicht der Buchungen zeigt tagesaktuell, auf welchem Arbeitsplatz sich Helfer:innen eingebucht haben.


Mitarbeiter sieht sich Buuky auf Laptop an
Bild: Stockfoto Datenbank

Das ist besonders hilfreich zum Finden der Kolleg:innen in flexiblen Arbeitsumgebungen mit wechselnden Präsenzzeiten und hybriden Arbeitsmodellen. Der große Vorteil: im Notfall wissen Mitarbeitende sofort, wer helfen kann und wo genau diese Person sitzt. Das sorgt für schnelle Unterstützung im Ernstfall und eine erhöhte Sicherheit, ganz ohne aufwendige Kommunikationswege oder lange Suchzeiten.


Warum das ein Gamechanger für Sicherheitskonzepte ist

In modernen, hybriden Arbeitswelten stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Arbeitsplatzsicherheit flexibel und zuverlässig zu organisieren. Die Sicherheitsfunktion in Buuky bietet dafür eine digitale Lösung, die individuell für jedes Unternehmen angepasst werden kann und somit sowohl praktisch als auch effizient ist. Arbeitssicherheit im Unternehmen wird dadurch deutlich einfacher: Ersthelfer:innen und Brandschutzhelfer:innen sind im digitalen Raumplan jederzeit sichtbar und aktuell, was die Übersicht für alle Mitarbeitenden erleichtert und für eine intuitive Sicherheitslösung sorgt, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integriert.


Mitarbeitende im Erste-Hilfe-Kurs
Bild: Stockfoto Datenbank

Ebenso bringt diese Sicherheitsfunktion HR-und Facility-Teams Vorteile, indem sie bei der Planung und Dokumentation von Sicherheitsrollen unterstützt und zeigt, dass das Unternehmen fürsorglich und verantwortungsvoll mit dem Thema Arbeitsplatzsicherheit umgeht. Das stärkt nicht nur interne Prozesse, sondern auch das Vertrauen und Sicherheitsgefühl der Mitarbeitenden.


Engagement sichtbar machen

Sicherheit im Unternehmen beginnt bei den Menschen, die Verantwortung übernehmen. In diesem Fall sind es die Ersthelfer:innen und Brandschutzhelfer:innen, die nicht nur im Notfall zu Stelle sind. Denn die Sichtbarkeit ist neben der organisatorischen Hilfe auch ein Zeichen von Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber der Helfer:innen für ihren Einsatz im Unternehmen. Denn wer bereit ist, im Notfall Verantwortung zu übernehmen, verdient Anerkennung.


So funktioniert´s in Buuky - Anleitung

Mit wenigen Klicks machen Sie Ihre Ersthelfer:innen und Brandschutzhelfer:innen im digitalen Büroplan Ihres Unternehmens in Buuky sichtbar.


So fügen Sie Sonderrollen in der Buuky-Administration hinzu:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Buuky-Account an und gehen Sie in den Administrationsbereich

  2. Im Bereich “Benutzerverwaltung” zum Reiter “Aktive Mitglieder” navigieren: Hier finden Sie eine Liste aller im System hinterlegten Mitarbeitenden.

  3. Person bearbeiten: Wählen Sie die entsprechende Person aus und klicken Sie auf “Bearbeiten”.

  4. Rollen zuweisen: Aktivieren Sie im Profil die Checkbox für:

    • ✅ Ersthelfer:in

    • ✅ Brandschutzhelfer:in

  5. Speichern: Sichern Sie die Änderung, damit die Sicherheitsrolle direkt aktiv und sichtbar ist.


Screenshot: Anleitung zur Einstellung der Sonderrolle in Buuky
Bild: eigene Erstellung

So sehen Sie die Helfer:innen im digitalen Büroplan

  1. Öffnen Sie den interaktiven Büroplan in Buuky.

  2. An jedem gebuchten Arbeitplatz werden - je nach Rolle - kleine Icons angezeigt:

    • Ersthelfer:innen: Symbolisiert durch einen grünen Erste-Hilfe-Koffer

    • Brandschutzhelfer:innen: Dargestellt mit einer kleinen roten Flamme


Übersicht der Sonderrollen bei der Nutzung von Buuky
Bild: eigene Erstellung

Die Icons sind sowohl für Admins als auch für alle Mitarbeitenden sichtbar, immer aktuell, je nachdem welche Buchungen gerade vorliegen.


Tipp: Die Funktion ist besonders hilfreich in hybriden Teams oder bei kurzfristigen Arbeitsplatzbuchungen, da sie auch kurzfristige Änderungen und tagesaktuelle Anwesenheiten berücksichtigt und nicht erst in einer Liste manuell angepasst werden muss.


Kleine Funktion, großer Beitrag zur Sicherheit

Mit der Sicherheitsfunktion zur Integration von Helfer:innen in Buuky wird das Thema Arbeitsplatzsicherheit im Büroalltag sichtbar und intuitiv integriert, ohne zusätzliche Tools oder analoge Pläne.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • 🔍 Sichtbarkeit im Büroplan – Erst- und Brandschutzhelfer:innen sofort erkennbar

  • 🕒 Tagesaktuell durch Hybrid Work – wer ist heute vor Ort und kann im Ernstfall helfen?

  • 🤝 Stärkung der Sicherheitskultur – Verantwortung sichtbar machen und wertschätzen

  • 🛠 Einfaches Sicherheitsmanagement – für HR, Office Management und Facility Teams

  • 💬 Vertrauen im Team – weil alle wissen, dass im Notfall Unterstützung da ist


Sicherheitsgefühl im Unternehmen:

Sicherheitskonzepte sind mehr als eine unternehmerische Pflicht, sie bedeuten auch Fürsorge den Menschen gegenüber, mit denen wir täglich zusammenarbeiten. Nutzen Sie Buuky, um genau das sichtbar zu machen.


Sie haben Fragen zur neuen Funktion oder möchten Feedback geben? Unser Team steht Ihnen gerne zu Verfügung, melden Sie sich jederzeit bei uns.


Sicherheit ist Teamarbeit und Buuky unterstützt Sie dabei.



Interessiert an einer nachhaltigeren und kosteneffizienteren Zukunft für Ihr Unternehmen?

Testen Sie Buuky jetzt kostenlos



Comments


bottom of page